Beratung & Buchung: +49 2064 6256797
Norwegen Blick in den Geiranger Fjord

Nordland und Nordeuropa

Nordeuropa und Nordland Kreuzfahren entdecken

Erleben Sie die faszinierende Vielfalt Nordeuropas und des Nordlandes. Brechen Sie mit Kreuzfahrten Flemming zu unvergesslichen Abenteuern in den hohen Norden auf. Staunen Sie über die atemberaubenden Fjordlandschaften Norwegens, entdecken Sie spektakuläre Naturschauspiele in Spitzbergen und Island oder genießen Sie den Charme skandinavischer Metropolen und idyllischer Küstenorte.  

Ob magische Reisen zur Sommersonnenwende oder stimmungsvolle Winterkreuzfahrten – mit Kreuzfahrten Flemming werden Ihre Träume vom Norden wahr. Folgen Sie den Spuren der Nordlichter und erkunden Sie das Meer auf den schönsten Routen Richtung Norden!

Nordland AKTIONEN

Nordland Top

Kreuzfahrten in Nordeuropa

In der Kreuzfahrtbranche gehört zum Nordland die Länder Island, Norwegen, Schweden und Dänemark - auch als Destination Nordeuropa bekannt. Es gibt auch noch die Region Nordeuropa, zu der das Nordland zählt und auch Großbritannien, Irland, Frankreich, die Niederlande. Die baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen, Polen Schweden, Finnland und Russland gehören zur Destination Ostsee.

Entdecken Sie einzigartige Destinationen bei einer Kreuzfahrt durch Nordeuropa. Die Nordlandkreuzfahrt ist fast wie eine Reise in eine andere Welt: eine mystische Kulisse eröffnet sich dem Reisenden, geprägt von eisblauen Gletschern, Fjorden, Wasserfällen und sattgrünen Gebirgsketten. Erleben Sie zum Beispiel die sagenhaften Polarlichter und die Mitternachtssonne. Letztere können Sie am Nordkap bewundern, wo die Sonne zwischen Mai und August insgesamt 76 Tage nicht untergeht. Lernen Sie die größte Insel der Welt kennen: „Grönland“ ist die größte Insel der Erde und ist zu ca. 84 % mit Eis bedeckt. Damit zählt sie zu den rauesten Gebieten der Erde. Die Insel gilt als Sehnsuchtsland für viele Menschen. Island besticht mit dem zweitgrößten Gletschers Europa, dem „Vatnajökull“. Wer an einer einzigartigen Landschaft interessiert ist, für den ist eine Reise zu den britischen Inseln sehr empfehlenswert. Hier können Sie beispielsweise bei einem Aufenthalt in Schottland oder auf den davon nördlich liegenden Shetland Inseln die Tierwelt und die unberührte Natur genießen. Auch ein Besuch einer der unzähligen Burgen in Nordbritannien sollte bei einem der Landgänge eingeplant werden.

Kreuzfahrten im Nordland

Jetzt Nordland Kreuzfahrten Angebote günstig buchen bei Kreuzfahrten Flemming. Das Nordland zieht Reisende aus aller Welt seit jeher in seinen Bann. Ganz gleich ob auf hoher See oder an Land gibt es für die Besucher immer etwas zu bestaunen. In der Kreuzfahrtbranche bezeichnet das Nordland die Regionen rund um Norwegen, Island sowie die angrenzenden Meere, darunter die Nordsee, das Europäische Nordmeer, die Grönlandsee und die Barentssee.

Norwegen

Norwegens Natur ist wunderschön und einzigartig zugleich. Spektakuläre Fjord-, und Berglandschaften, faszinierende Nordlichter und die Mitternachtssonne, frischer Stockfisch und Lachs, eine artenreiche Tierwelt und bunte Holzhäuser – das ist Norwegen.

Vor allem Abenteuertouristen kommen in Norwegen voll und ganz auf ihre Kosten. Lange Wanderwege zu spektakulären Aussichtspunkten gibt es zu genüge. Am bekanntesten ist die große Plattform Preikestolen in Rogaland, die Trolltunga in Hordaland, Kjerag und Kjeragbolten in Rogaland und der Reinebringen auf den Lofoten. Auf keinen Fall sollten Sie sich diese atemberaubenden Aussichten entgehen lassen. Nicht umsonst gilt Norwegen als eines der schönsten Länder der Welt. Aber auch Mountainbikes und Fatbikes sind keine schlechte Wahl um die wunderschöne Natur zu erkunden und sich gleichzeitig sportlich zu betätigen. Im Winter können Sie eine Schneeschuhwanderung, Schneemobil-, Hunde-, oder Rentierschlittenfahrt machen und sich von den Nordlichtern verzaubern lassen. Aber auch zum Ski-, oder Snowboard fahren eignet sich Norwegen hervorragend. Auch Gletschertouren wie beispielsweise zum bekannten Jostedalsbreen, der größte Gletscher Kontinentaleuropas. Im Sommer können Sie eine Kayak-Tour in den Fjorden machen oder die Sonne an einem de wunderschönen Sandstränden auf den Lofoten genießen. Aber auch zum Angeln eignet sich das skandinavische Land hervorragend.

Besuchen Sie Oslo die Hauptstadt des Landes mit seinem pulsierenden Nachtleben. Das Tor zu den westlichen Fjorden, ist die Strecke zwischen Oslo und Bergen. Hier lohnt sich eine Zugfahrt um die einzigartige Landschaft zu bestaunen. Die Stadt Bergen gilt mitunter zu den schönsten Städten des Nordens, auch aufgrund der vielen bunten Holzhäuschen. Auch die Altstadt von Stavanger ist besonders sehenswert. Diejenigen die es weiter in den hohen Norden zieht, die sollten ein Stopp in Tromsø dem „Tor zum Eismeer“, mit der bekannten Eismeerkathedrale machen. Das Highlight des Landes ist jedoch das berühmte Nordkap mit seinem riesigen Wahrzeichen. Von Nordkap aus können Sie wunderbar die Mitternachtssonne beobachten. Nicht verpassen sollten Sie auch den Geiranger Fjord, der Berühmteste unter ihnen. Bei einer Schifffahrt mit den Hurtigruten haben Sie einen atemberaubenden Ausblick auf die 7 Schwestern Wasserfälle. 

Fahren Sie über die Atlantikstraße in der Region Møre og Romsda, diese ist die wohl spektakulärste und schönste Straße Europas. Aber auch Senja und die Lofoten bieten einzigartige Aussichtpunkte, wunderschöne Fischerdörfer und Traumstrände. Das Dorf Reine auf den Lofoten gilt als der schönste Ort Norwegens. Wenn Sie Glück haben könne Sie auch Wale oder Adler sehen. Aber auch Bären, Vielfraße, Rentiere und Elche sind im Norden des Landes heimisch. 

Norwegen ist definitiv eine Reise wert – dass können wir Ihnen versprechen!

Alesund, Norwegen

Eine Perle des Jugendstils. Ålesund gilt als schönste Stadt Norwegens. Die große Anzahl an Jugendstilgebäuden ist ironischerweise einem Feuer zu verdanken, das im Jahre 1904 fast die komplette Innenstadt zerstörte. Beim Spaziergang durch die Innenstadt kann man die fantasievollen Ornamente an den Häuserfassaden bewundern. Wer die 418 Stufen lange Treppe zum Gipfel des Berges Aksla hinauf spaziert, wird mit einer unvergleichlichen Aussicht über die Stadt belohnt.

Molde, Norwegen

Molde liegt im Südwesten Norwegens am Romsdalsfjord. EIn Ausläufer des Golfstroms sorgt für ungewöhnlich mildes Klima. In der Stadt wachsen Pflanzen und Bäume, die eigentlich nur viel weiter südlich vorkommen. Insbesondere Rosen gibt es in verschwenderischer Pracht. Molde wird daher „Stadt der Rosen“ genannt.

Bergen, Norwegen

Das Herz der Fjorde. Bergen ist die zweitgrößte Stadt Norwegens – mit dem Ambiente einer Kleinstadt voller Charme und Flair. Die umgebende Landschaft ist von Bergen und Fjorden bestimmt, darunter der Sognefjord, dem tiefsten und längsten Fjord des Landes. Im Stadtviertel Bryggen stehen bunte Holzhäuser an der alten Landungsbrücke, die einst ein Stützpunkt der mächtigen Hanse war. Mit der Standseilbahn Fløibanen gelangt man auf das Bergplateau des Fløyen, das einen Panoramablick und Wanderwege bietet. Kristiansund, Norwegen: Eine Stadt auf vier Inseln. Kristiansund ist eine wunderschöne und offene Stadt, die sich um den Hafen und die vier Inseln herum ausbreitet. Bei einem verheerenden Bombenangriff im Zweiten Weltkrieg wurden fast 900 Häuser in Schutt und Asche gelegt. Erst in den vergangenen 50 Jahren wurde die Hafenstadt allmählich wieder aufgebaut. Mit ihren hellen, farbenfrohen Häusern hat die neue Stadt ihren ganz eigenen Stil entwickelt. Das Besondere daran: Die Häuser im Zentrum von Kirkelandet stehen mit der Dachtraufe zur Straße, genau wie die Klippfischwerften, die bis heute gebaut werden. Um den einzigarten Charakter der alten Hafenstadt kennenzulernen, sollten Sie sich in die Altstadt aufmachen, Innlandet genannt.

Trondheim, Norwegen

Trondheim bietet eine Reihe von beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, die jedes Jahr zu den meist besuchten der Region Trøndelag gehören, etwa der Nidarosdom. Die Kathedrale wurde über dem Grab des Heiligen Olav errichtet und ist das Nationalheiligtum Norwegen. Der Bau des Nidarosdoms begann im Jahr 1070, die ältesten der noch erhaltenen Teile stammen aus der Mitte des 12. Jahrhunderts. Beliebte Museen mit spannenden Ausstellungen sind das Trondheim Kunstmuseum, das Nordenfjeldske Kunstindustrimuseum oder das Museum Erkebispegården (Archbishop's Palace). Eine andere Art von Museum ist das Rockheim, Norwegens Nationalmuseum für populäre Musik. Trondheim ist einer der Orte in Norwegen mit dem stärksten Fokus auf lokale Lebensmittel. Viele Pubs, Cafés und Restaurants bieten eine große Auswahl an exzellenten lokal gebrauten Bieren. Einige servieren dazu speziell passend zum Bier zubereitete Speisen.

Tromso, Norwegen

Wo Ihr arktisches Abenteuer beginnt. Jagen Sie im Winter das Nordlicht und im Sommer ist die Mitternachtssonne die perfekte Ausrede, um die ganze Nacht draußen zu bleiben! Wie Sie sehen werden, geht die Sonne über dem Polarkreis nie unter. Deshalb können Sie in der Hauptstadt der Arktis im Sommer rund um die Uhr etwas unternehmen. Es warten viele nachhaltige Aktivitäten – Tromsø ist nämlich als Sustainable Destination zertifiziert. Der historische Stadtkern befindet sich auf der Insel Tromsø und zeichnet sich durch seine jahrhundertealten Holzhäuser aus. Die 1965 errichtete Eismeerkathedrale mit ihrem markanten Spitzdach und den hohen Buntglasfenstern ist das Wahrzeichen der Stadt.

Geiranger, Norwegen

Blick auf den Geiranger Fjord in Norwegen

Hier gibt es direkt am Hafen das beste Eis von ganz Norwegen! Auf jeden Fall probieren, es ist eine Sünde wert, für Eisliebhaber. Zu den Sehenswürdigkeiten gehört das Geiranger Fjordsenter, ein Museum mit multimedialen Ausstellungen zur Geschichte der Region und ihrer Bewohner. Ein Teil der steilen Bergstraße Trollstigen schlängelt sich durch das Dorf und verbindet es mit dem Aussichtspunkt Flydalsjuvet, von dem sich ein Blick auf den Fjord bietet. Bootstouren führen zu den Wasserfällen des Fjords, darunter die Sieben Schwestern, der Freier und der Brautschleier.

Die Lofoten in Norwegen

Im Nordwesten von Norwegen liegt die Inselgruppe der Lofoten. Sie wird durch eine schmale Wasserfläche, den Vestfjord vom norwegischen Festland getrennt. Die etwa 80 Inseln liegen dabei 100 bis 300 km nördlich des Polarkreises zwischen dem 67. und 68. Breitengrad. Tief eingeschnittene Fjorde, eine karge Felslandschaft und weite Strände machen sie zu einem absoluten Paradies für Wanderer. Trotz der Lage im hohen Norden genießen die Lofoten im Sommer ein erstaunlich mildes Klima. Der Golfstrom sorgt dafür, dass sich das Meer mit dem Frühling erwärmt. Im Juli und August überschreitet das Thermometer schnell die 20 Grad. Selbst im Winter bleibt es bei einstelligen Minustemperaturen. Die Lofoten sind daher ein Ganzjahresziel, wenngleich Outdooraktivitäten wie Wandern im dunklen Halbjahr Übung und Orientierungssinn erfordern.

Molde, Norwegen

Molde liegt im Südwesten Norwegens am Romsdalsfjord. EIn Ausläufer des Golfstroms sorgt für ungewöhnlich mildes Klima. In der Stadt wachsen Pflanzen und Bäume, die eigentlich nur viel weiter südlich vorkommen. Insbesondere Rosen gibt es in verschwenderischer Pracht. Molde wird daher „Stadt der Rosen“ genannt.

Bergen, Norwegen

Das Herz der Fjorde. Bergen ist die zweitgrößte Stadt Norwegens – mit dem Ambiente einer Kleinstadt voller Charme und Flair. Die umgebende Landschaft ist von Bergen und Fjorden bestimmt, darunter der Sognefjord, dem tiefsten und längsten Fjord des Landes. Im Stadtviertel Bryggen stehen bunte Holzhäuser an der alten Landungsbrücke, die einst ein Stützpunkt der mächtigen Hanse war. Mit der Standseilbahn Fløibanen gelangt man auf das Bergplateau des Fløyen, das einen Panoramablick und Wanderwege bietet.

Kristiansund, Norwegen

Eine Stadt auf vier Inseln. Kristiansund ist eine wunderschöne und offene Stadt, die sich um den Hafen und die vier Inseln herum ausbreitet. Bei einem verheerenden Bombenangriff im Zweiten Weltkrieg wurden fast 900 Häuser in Schutt und Asche gelegt. Erst in den vergangenen 50 Jahren wurde die Hafenstadt allmählich wieder aufgebaut. Mit ihren hellen, farbenfrohen Häusern hat die neue Stadt ihren ganz eigenen Stil entwickelt. Das Besondere daran: Die Häuser im Zentrum von Kirkelandet stehen mit der Dachtraufe zur Straße, genau wie die Klippfischwerften, die bis heute gebaut werden. Um den einzigarten Charakter der alten Hafenstadt kennenzulernen, sollten Sie sich in die Altstadt aufmachen, Innlandet genannt.

Beliebte Destinationen bei Nordlandkreuzfahrten

NORDKAP

Nordkap im Sonnenuntergang

Das Nordkap, fälschlicherweise oft als der nördlichste Punkt Europas bezeichnet, ist ein Schieferplateau auf der Insel Magerøya, das für Touristen ein äußerst beliebtes Reiseziel darstellt. Das Plateau ragt knapp 300 m über dem Meeresspiegel empor und verfügt über das 1959 errichtete “Nordkapphallen”. Hier finden Besucher heutzutage unter anderem ein Restaurant, eine Kapelle, ein Postamt sowie Souvenirläden. Das Nordkap wurde als Touristenziel bekannt, nachdem die Hurtigrute ab dem Jahr 1893 Schiffsverbindungen entlang der Küste einrichtete.

GEIRANGER UND GEIRANGERFJORD

Nordeuropa Nordland Norwegen Geiranger Fjord

Unter Kreuzfahrtliebhabern zählen Geiranger bzw. der wunderschöne Geirangerfjord zu den Highlights einer Nordland-Schiffsreise. Dies verwundert auch kaum, denn schließlich gibt es jede Menge Natur zu bestaunen. Massive Gebirgszüge, Wasserfälle, Täler und Buchten bilden hier ein Panorama, das seinesgleichen sucht. Seit dem 14. Juli 2005 zählt der Geirangerfjord zum UNESCO-Weltnaturerbe. Geiranger selbst liegt am Ende des Fjords in der Provinz Møre og Romsdal. Bei gutem Wetter hat man vom Dalsnibba-Gipfel einen der schönsten Ausblicke auf den Geirangerfjord und die umliegende Berglandschaft. Die Dalsnibba ist per Fahrrad, Auto, Motorrad sowie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

STAVANGER

Stavanger ist eine der bedeutendsten Hafenstädte und die viertgrößte Stadt Norwegens. Sie ist eine eigenständige Kommune in der Provinz Rogaland. Den Mittelpunkt der “Kulturhauptstadt Europas” stellt der Dom zu Stavanger (Stavanger domkirke) dar. Neben kultureller Vielfalt bietet insbesondere die Umgebung Stavangers eine außergewöhnliche landschaftliche Schönheit, wie etwa den 92 Meter hohen Månafossen Wasserfall oder den Preikestolen, eine natürliche Felsplattform, die mehr als 600 Meter hoch ist. Hier kann man einen einmaligen Blick auf den Lysefjord genießen.

REYKJAVIK

Island zählt aufgrund seiner Naturvielfalt zu den schönsten Reisezielen weltweit. Wichtigster Ausgangspunkt und zugleich Hauptstadt ist Reykjavík. Wer vor dem Beginn seiner Reise in die Natur noch etwas Kultur erleben möchte, wird in einem der zahlreichen Museen gewiss fündig. So etwa in der Nationalgalerie, dem Einar-Jónsson-Museum, dem Fotografie-Museum oder dem großen Freilichtmuseum. Dann aber geht es hinaus in die Natur, die von heißen Quellen, atemberaubenden Wasserfällen und Gletscherzungen geprägt ist.

Island

Bizarre Felsformationen und Gletscher, tosenden Wasserfälle und spektakuläre Geysire, Vulkane und Lavalandschaften, magische Polarlichter und Mythen über Fabelwesen, wilde Islandponys und schwarze Strände – das ist Island. Das Land aus Feuer und Eis hat viel zu bieten. Vor allem Outdoorfans und Naturliebhaber kommen in Island voll und ganz auf ihre Kosten. Wussten Sie, dass Island ist das friedlichste und zugleich auch sicherste Land der Welt ist?

Nehmen Sie sich einen Mietwagen und fahren Sie die berühmte Ringstraße Islands entlang und erkunden Sie die die atemberaubende Natur. Die 1339 km lange Straße führt einmal rund um die Insel, vorbei an vielen beliebten Sehenswürdigkeiten.  Halten Sie in Borgarnes, dem Eingang zum Snæfellsjökull-Nationalpark. Besuchen Sie dort den gleichnamigen Gletscher. Der nächste Stopp ist die nach Reykjavik nächst größere Stadt Akureyri. Vor allem für Familien mit Kindern ist der Weihnachtsgarten Jólagarðurinn zu empfehlen. Game of Thrones Fans sollten die Grjótagjá-Höhle besichtigen, welche Schauplatz der bekannten Serie war. Hier liegt auch der schöne Mývatn-See. Heiße Quellen laden zum Entspannen ein. Machen Sie auch auf jeden Fall einen Abstecher zum Vatnajökull, dem größten Gletscher Islands, es lohnt sich! Gesehen haben sollten Sie auch den Morsárfoss, der höchste Wasserfall von Island. Ein weiteres beliebtes Ziel der Region, ist der Svartifoss Wasserfall. Stoppen Sie auch in Vik, die wunderschönen schwarzen Strände werden Sie beeindrucken. Wenn Sie in der kalten Jahreszeit nach Island reisen, werden Sie mit sehr großer Wahrscheinlichkeit das magische Nordlicht sehen können. Machen Sie geführte Touren oder machen Sie sich auf eigene Faust auf die Suche!

Abenteuerlustige und Aktivurlauber sollten den Thingvellir Nationalpark besuchen. Hier können Sie zwischen die zwei auseinanderdriftenden Kontinentalplatten Eurasiens und Amerikas tauchen. Oder wie wäre es mit einer aufregenden Schneemobilfahrt? Im Sommer ist Island auch optimal zum Wandern. Besonders beliebt ist die Küste der Halbinsel Snæfellsnes, aufgrund ihrer berühmten Papagaeientaucher und der Trekkingweg am Laugavegur. Pferdefreunde können eine Reittour auf einem der bekannten Islandponys machen. Zu empfehlen ist auch eine Walbeobachtungtour, bei der Sie, wenn Sie Glück haben verschiedene Walarten und Delfine sehen können. Machen Sie auch unbedingt einen Ausflug zum Golden Circle und bestaunen Sie den beeindruckenden „goldenen Wasserfall“ Gullfoss. Die größte Vulkaninsel der Erde ist auch bekannt für ihre Geysire. Der bekannteste ist der Große Geysir, der alle 24 Stunden wie eine Fontäne in die Luft schießt. Der Strokkur bricht dagegen regelmäßig alle fünf bis zehn Minuten aus. Ein weiteres Highlight Islands ist der größte Gletschersee Islands, der Jökulsárlón. Wussten Sie, dass hier schon berühmte Hollywood Filme wie James Bond gedreht wurden? Die Insel diente schon mehrfach als Filmkulisse. So wurde auch die bekannte Serie Game of Thrones in Island gedreht. Gesehen haben sollten Sie auch unbedingt die Westfjorde. Entlang der Látrabjarg-Klippe können Sie unzählige Papageientaucher beobachten. Beliebte Attraktionen sind der Dynjandi Wasserfall und das Fischerei Museum in Ísafjörður. Im Magiemuseum in Hólmavík können Sie alles über die Hexenverfolgungen im 17. Jahrhundert erfahren.

Auch nicht verpassen sollten Sie Reykjavik, die nördlichste Hauptstadt Europas. Die Hauptstadt und zugleich größte Stadt des Landes begrüßt Sie mit ihren unzähligen Cafés, Restaurants, Bars und Geschäften. Probieren Sie unbedingt frischen isländischen Fisch, eine der Spezialitäten der Insel, während Sie den alten Geschichten der Einheimischen über Feen, Zwerge und Trolle lauschen. Kulturliebhaber können Ihre Zeit in einem der Museen der Stadt verbringen. Sehenswert ist auch die Domkirche Hallgrímskirkja. Wenn Sie so richtig entspannen möchten, machen Sie am besten einen Tagesausflug zur berühmten Blauen Lagune. Oder genießen Sie den Tag in einem der vielen Thermalbäder der Stadt. Lassen Sie sich von der Schönheit Islands verzaubern! Island ist definitiv immer eine Reise wert!

Dänemark

Viel Wasser, kleine Inseln, raue Felsen, Bilderbuchdörfer mit kopfsteingepflasterten Gässchen, farbenfrohen Holzhäuser, weite Dünenstrände und leckerer Fisch – das ist Dänemark. Dänemark gehört mit zu den Ländern, mit der höchsten Lebensqualität und ist zwischen zwei Meeren gelegen, der Nord- und Ostsee.

Wussten Sie, dass Dänemark das fahrradfreundlichste Land der Welt ist? Fahren Sie mit dem Fahrrad durch die schönen Dünenlandschaften entlang der Küste oder wandern Sie auf Bornholms Küstenweg. Entspannen Sie an einem der wunderschönen Strände des Landes. Hunderte idyllische kleine und große Inseln und eine Küste die mehr als 7.000 Kilometer lang ist, zählt das Königreich sein eigen. Angelfreunde kommen in Dänemark voll und ganz auf ihre Kosten. Aber auch zum Windsurfen, Segeln oder Reiten ist Dänemarks Küste optimal.

Machen Sie einen Ausflug zum ersten gotischen Dom Skandinaviens Roskilde oder besuchen Sie das Freilichtmuseum Den Gamle By in Aarhus. Sehenswert sind auch Schloss Frederiksborg in Hillerød und das dänische Nationalhistorischen Museum. Kulturinteressierte können im Ribe Viking Center auf den Spuren der Wikinger wandeln. Familien ist Spaß im Legoland in Billund garantiert.

Besuchen Sie unbedingt die Hauptstadt Kopenhagen und werfen Sie einen Blick auf die kleine Meerjungfrau, das Nationalsymbol Dänemarks. Genießen Sie ein Süßes Stückchen von einer typischen dänischen Bäckerei. Besichtigen Sie die schönen Schlösser Amalienborg, Rosenborg und Christiansborg. Wussten Sie, dass Kopenhagen schon mehrfach den Titel „lebenswertesten Stadt der Welt“ erhalten hat?

Überzeugen Sie sich selbst - Sie werden Dänemark lieben!

Finnland

Ein Winterwunderland, Inseln und Wälder soweit das Auge reicht, unzählige Seen, magische Nordlichter, die Heimat des Weihnachtsmanns und tausender Rentiere – das ist Finnland.

Das Land der tausend Seen macht seinem Namen wirklich alle Ehre. Tatsächlich besteht der größte Teil des Landes aus Wasser. In Finnland finden Sie noch unberührte Natur und die letzte Wildnis Europas. Tiere wie Bären, Wölfe, Elche und Rentiere sind hier beheimatet und wenn Sie Glück haben können Sie diese auch entdecken. Oder Sie reisen in den Norden des Landes nach Lappland, hier gibt es mehr Rentiere als Menschen. Überqueren Sie den Polarkreis und besuchen Sie Rovaniemi, die Heimat des Weihnachtsmannes. Spaß für die ganze Familie ist Ihnen garantiert. Übernachten Sie in einer der gemütlichen landestypischen Holzhütten und entspannen Sie in einer der unzähligen finnischen Saunen. Oder wie wäre es mit einer Übernachtung in einem Hotel aus Eis und Schnee? Besuchen Sie unbedingt die größte Schneeburg in Kemi und genießen Sie einen traditionellen Glöki in einer Eisbar. Von Kemi aus können Sie eine spektakuläre Fahrt mit einem Eisbrecherschiff machen und sich anschließend mitten im Meer in einem Floatinganzug treiben lassen. Oder gehen Sie bei einer aufregenden Husky-Safari oder Schneemobiltour auf Nordlichtjagt. Wer es eher ruhiger mag der beobachtet die Nordlichter bei einer Rentierschlittenfahrt oder ganz gemütlich vom Bett aus eines Glasiglus.

Besuchen Sie einen der 35 Nationalparks des Landes. Besonders beliebt ist der Oulanka Nationalpark. Wandern Sie die Bärenrunde und bestaunen Sie die Schönheit der Natur. Wussten Sie das Finnland mehr Bäume als Menschen und die größte Anzahl an Inseln besitzt? Baden Sie in einem der unzähligen Seen und begeben Sie sich zum Beeren und Pilze sammeln in einen der unzähligen Wälder Finnlands. Auch Mountainbiken und Fatbiken sind in Finnland so normal die der Saunagang. Im Sommer können Sie die warmen Strahlen der Mitternachtssonne genießen und an einem der schönen Strände an der Küste relaxen. Wintersportler kommen in Ruka oder Levi ganz auf Ihre Kosten. Beliebt sind auch Skilanglauf oder Schneeschuh wandern.

Stadtkinder zieht es nach Helsinki, die Hauptstadt des Landes. Bestaunen Sie die berühmte Felsenkirche, den Dom zu Helsinki, das Sibelius Denkmal, den Senatsplatz und die Uspenski Kathedrale. Machen sie eine kurze Bootstour zur Insel Soumenlinna und erkunden Sie die alte Seefestung. Verpassen Sie nicht den wunderschönen Weihnachtsmarkt im Herzen der Stadt.  Ein kurzer Abstecher in das UNESCO Städtchen Porvoo lohnt sich ebenfalls alle Mal. Porvoo gilt als zweitälteste Stadt Finnlands und ist berühmt für dessen malerischen Holzhäuser.

Eine Reise in das magische Land lohnt sich, das können wir Ihnen versprechen!

Nordland Kreuzfahrten bei Kreuzfahrten Flemming buchen

Wer in den Genuss einer Nordland-Kreuzfahrt kommen möchte, ist mit Kreuzfahrten-Flemming bestens beraten. Hier finden Sie eine große Auswahl an Schiffsreisen, die beispielsweise ab Hamburg, Kiel, Amsterdam, Kirkenes oder Bergen starten. Genießen Sie an Bord der angebotenen Kreuzfahrtschiffe unbeschwerte Momente im Nordland.

Jetzt Nordeuropa Kreuzfahrt buchen »

Haben Sie ergänzende Fragen zu den Nordeuropa Kreuzfahrten, dann rufen Sie bitte unsere Kreuzfahrten Spezialisten von Kreuzfahrten Flemming unter der Rufnummer +49 20 64 - 6 25 67 97 an.